COLLEGE von ROMILLY > Lokales Projekt > Zonen der Flussmündung

Legende des Schemas
Braun: Industrie- und Hafenzonen 
Rosa: Sumpfgebiete 
Hellgrün: Schilf 
Hellgrün dunkelgrüngestreift: Feuchtweiden 
Weiß: bebaute Gebiete 
Gelb: Sandbänke

Die Sumpfgebiete
Die Sumpfgebiete erfüllen wichtige Funktionen im Gleichgewicht der Ökosysteme im Mündungsbereich:
- Sie filtern, fangen und verarbeiten einen großen Teil der verunreinigenden Stoffe aus dem Flussbecken.
- Sie wimmeln von kleinen wirbellosen Tieren (Würmern, Weichtieren, Schaltieren). Vögel und junge Fische der Mündung finden so in diesen Sumpfgebieten ihre Nahrung. Die Flussmündung ist der unentbehrliche Nährboden für die örtliche Fischerei.
Das Schilf
Das Röhricht ist von ganz besonderer ökologischer Bedeutung. Es wimmelt von zahlreichen kleinen Säugetieren (Insekten, Vögeln, Lurchen), die sich darin vermehren. 
Darüber hinaus dient das Schilf zur Herstellung von Rieddächern.
Die Feuchtweiden
Die Feuchtweiden werden in regelmäßigen Abständen überflutet. 
Manche Vögel nutzen sie als Fortpflanzungszone. Anderen dienen sie als Zwischenstation auf ihren Wanderungen oder auch zur Überwinterung.

Lokales Projekt
 
GESCHICHTE
 
HAFENBETRIEB
 
UMWELTVER- SCHMUTZUNG
 
VERWALTUNG
 
 
Visualizzazione
1024*768  800*600
Realizzazione Web Lucia Furlanetto